Die Nacht der lebenden Toten (Arthaus Classics) - Szenenbild 1 von 5
Die Nacht der lebenden Toten (Arthaus Classics) - Szenenbild 2 von 5
Die Nacht der lebenden Toten (Arthaus Classics) - Szenenbild 3 von 5
Die Nacht der lebenden Toten (Arthaus Classics) - Szenenbild 4 von 5
Die Nacht der lebenden Toten (Arthaus Classics) - Szenenbild 5 von 5

Die Nacht der lebenden Toten (Arthaus Classics) / Night Of The Living Dead

FSK 16
Genre: Horrorfilm, Sci-Fi
FSK: ab 16 Jahre
Dauer: 96 Minuten
Produktionsjahr: 1968
Start: 31.10.2022
Verleih: Studiocanal GmbH

Mit seinem kultigen Horror-Meilenstein gelang George A. Romero der einflussreichste Zombie-Filme aller Zeiten. Als Barbra (Judith O'Dea) mit ihrem Bruder Johnny (Russell Streiner) das Grab ihres Vaters besucht, werden sie plötzlich von einem merkwürdigen blassen Mann angegriffen. Barbra kann sich in ein verlassenes Farmhaus in der Nähe retten, wo wenig später auch Ben (Duane Jones) eintrifft. Im Keller entdecken sie noch weitere Personen, die sich dort verschanzt haben: Das Pärchen Tom (Keith Wayne) und Judy (Judith Ridley) sowie Harry und Helen Cooper (Karl Hardman und Marilyn Eastman) mit ihrer Tochter Karen (Kyra Schon). Aus den Nachrichten erfahren sie von einer tödlichen Epidemie, die rasend schnell um sich greift und kürzlich Verstorbene als Menschenfleisch fressende Untote wiederauferstehen lässt. Das verbarrikadierte und immer stärker belagerte Landhaus wird zur letzten Zuflucht im unerbittlichen Kampf gegen die Zombies. Das Drehbuch zu seinem 1968 erstmals veröffentlichten schwarz-weißen Independentfilm mit dem Originaltitel "Night of the Living Dead" verfasste Regisseur George A. Romero, der zudem auch noch als Kameramann und Cutter fungierte, in Zusammenarbeit mit John A. Russo. Seit den 1980er Jahren gilt DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN, ursprünglich als Freizeitprojekt mit minimalem Budget gedreht und nach seiner Erstaufführung von Kritikern zunächst als Banalität verunglimpft, als Kultfilm und genreprägender Meilenstein des Horrorkinos, dessen stilistischer Einfluss auf nachfolgende Generationen noch in den Film- und Serienproduktionen der Gegenwart spürbar ist. Er erhielt einen Platz in der Filmsammlung des Museum of Modern Art und ist seit 1999 im National Film Registry als erhaltenswertes Kulturgut eingetragen. Schließlich ist es George A. Romero mit seinem Klassiker nicht nur gelungen, mit einfachsten Mitteln gängige Filmkonventionen umzuwälzen; mit dem von Duane Jones verkörperten Ben trat auch einer der ersten afroamerikanischen Helden der Filmgeschichte in Erscheinung. DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN wurde 2016 vom Museum of Modern Art und The Film Foundation mit Förderung durch die George Lucas Family Foundation und den Celeste Bartos Preservation Fund restauriert. Die digitale 4K Restaurierung entstand unter Aufsicht von Regisseur George A. Romero, Co-Drehbuchautor John A. Russo, Sound engineer Gary R. Streiner und Produzent Russel W. Streiner und erschien erstmals im Home Entertainment bei Criterion.

English:
When Barbra (Judith O'Dea) visits her father's grave with her brother Johnny (Russell Streiner), they are suddenly attacked by a strange pale man. Barbra is able to save herself in an abandoned farmhouse nearby, where Ben (Duane Jones) also arrives a little later. In the basement they discover more people holed up there: The couple Tom (Keith Wayne) and Judy (Judith Ridley) and Harry and Helen Cooper (Karl Hardman and Marilyn Eastman) with their daughter Karen (Kyra Schon). From the news, they learn of a deadly epidemic that is spreading furiously, resurrecting the recently deceased as the flesh-eating undead. The barricaded and increasingly besieged country house becomes the last refuge in the relentless fight against the zombies.

Trailer

Aktuell keine Spielzeiten vorhanden. Hier zum Ticketalarm anmelden und als Erster erfahren, sobald es Vorstellungen gibt:

Ticketalarm

Ticketalarm:

Die Nacht der lebenden Toten (Arthaus Classics)

Registriere dich für den Ticketalarm und du wirst per E-Mail informiert, sobald Termine für diesen Film im Kino “Gloria Palast“ verfügbar sind.




Kino Sitzplätze Soundsystem Leinwand Barrierefrei 360° Rundgang Technik
Gloria 242 (davon 2 Rollstuhlfahrerplätze) Dolby Digital 7.1 13,87 x 5,89 m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 2 Plätze im Parkett 360°
Familienpreis Gloria Palast
Mittagsmovie im Gloria Palast
Schüler-Studentenpreis Gloria Palast
Seniorenpreis Gloria Palast
Buddy Card
Genuss-App
Recruiting Kampagne GP
Best of Cinema
Gutscheine
Kulinarisches