Invisible People - Szenenbild 1 von 1
Neu

Invisible People

Genre: Drama, Dokumentarfilm
FSK: o.P.
Dauer: 71 Minuten
Produktionsjahr: 2023
Start: 30.10.2025 | 1. Spielwoche
Verleih: Verleih muss erfasst werden

Meister Yoshito Ohno – Sohn des Butoh-Gründers Kazuo Ohno, der während der Dreharbeiten zu diesem Film verstorben ist – leitet diese transformative Erkundung des Butoh, des einzigartigen japanischen zeitgenössischen Tanzes, der aus natürlichen Erfahrungen entstanden ist, ohne Bewegungen oder absichtliche Bedeutung ausgedrückt wird und eine Verbindung zwischen den Lebenden und den Toten darstellt. Im Butoh „sind nicht die Formen wichtig, sondern die Lücken zwischen diesen Formen“, und dies wird in die Form des Films selbst integriert, durch Auslassungen, Kurbel- und Rückwärtsbewegungseffekte, unerklärliches Blinken, Stroboskopeffekte und statische Schnitte. Invisible People strebt danach, Butoh zu werden – ein Ausdruck ohne Bedeutung – und bricht mit der Form des Dokumentarfilms, indem es Sounddesign und Atmosphäre nutzt, um die wahre Kraft seiner philosophischen, meditativen und künstlerischen Ideale zu vermitteln. Was wir nicht sehen, ist der Sinn des Sehens. Das Ziel ist es, ein Geist zu werden. Die Erkenntnis, dass Nichtstun genauso viel bewirkt wie Handeln, ist Teil der geheimnisvollen Botschaft des Butoh in dieser Geschichte über Schicksal, seltsame Verbindungen und Zufälle.

Aktuell keine Spielzeiten vorhanden. Hier zum Ticketalarm anmelden und als Erster erfahren, sobald es Vorstellungen gibt:

Ticketalarm
Kino Sitzplätze Soundsystem Leinwand Barrierefrei 360° Rundgang Technik
Gloria 242 (davon 2 Rollstuhlfahrerplätze) Dolby Digital 7.1 13,87 x 5,89 m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 2 Plätze im Parkett 360°
Familienpreis Gloria Palast
Mittagsmovie im Gloria Palast
Schüler-Studentenpreis Gloria Palast
Seniorenpreis Gloria Palast
Kulturpass Predator: Badlands
Buddy Card
Genuss-App
Recruiting Kampagne GP
Best of Cinema
Gutscheine