The Human Voice anschl. Exklusives Interview mit Pedro Almodóvar + Tilda Swinton - Szenenbild 1 von 2
The Human Voice anschl. Exklusives Interview mit Pedro Almodóvar + Tilda Swinton - Szenenbild 2 von 2

The Human Voice anschl. Exklusives Interview mit Pedro Almodóvar + Tilda Swinton / The Human Voice

FSK 12
Genre: Kurzfilme
FSK: ab 12 Jahre
Dauer: 75 Minuten
Produktionsjahr: 2020
Start: 14.11.2021
Verleih: Studiocanal GmbH
Darsteller: Tilda Swinton

Eine Frau beobachtet, wie die Zeit vergeht - neben den gepackten Koffern ihres Ex-Geliebten (der sie abholen soll, aber nie erscheint) und einem rastlosen Hund, der nicht versteht, dass sein Herrchen ihn verlassen hat. Zwei Lebewesen, konfrontiert mit dem Verlassenwerden. Es folgen drei Tage vergeblichen Wartens, in denen die Frau nur einmal das Haus verlässt, um eine Axt und einen Kanister Benzin zu kaufen. Ihre Stimmung schwingt von Hilflosigkeit über Verzweiflung bis zum Kontrollverlust. In einem Moment perfekt angezogen, als würde die nächste Party warten, überlegt sie kurz darauf, sich vom Balkon zu stürzen. Als ihr Ex-Geliebter endlich anruft, liegt sie nach einem Medikamentencocktail bewusstlos auf dem Bett. Der Hund leckt ihr das Gesicht, bis sie wieder aufwacht. Nach einer kalten Dusche, belebt durch einen Kaffee, der so schwarz ist wie ihr Gemütszustand, klingelt das Telefon erneut, und dieses Mal kann sie abheben. Die menschliche Stimme, die wir hören ist die Stimme der Frau, die Stimme ihres Liebhabers hören wir nie. Anfangs ist sie noch gefasst und ruhig, doch immer kurz davor, angesichts der Heuchelei und Gemeinheit des Mannes zu explodieren. THE HUMAN VOICE ist eine moralische Lektion über das Begehren, auch wenn die Protagonistin hier am Rande des Abgrundes steht. Wer sich auf die Abenteuer des Lebens und Liebens einlässt, setzt sich zwangsläufig diesem Risiko aus. Der Schmerz ist in ihrem Monolog ständig spürbar. Es bleibt die Orientierungslosigkeit und die Verzweiflung zweier verlassener Lebewesen. Pedro Almodóvar Pedro Almodóvars (Parallele Mütter, Leid und Herrlichkeit) 30-minütiger Kurzfilm THE HUMAN VOICE basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Jean Cocteau und ist zugleich das erste englischsprachige Werk des Regisseurs. Hauptdarstellerin Tilda Swinton (A Bigger Splash, Orlando), beeindruckt in der Hauptrolle der namenlosen Frau, der "menschlichen Stimme", die mit einem eindringlichen Monolog ein Gefühl des Schmerzes, der Einsamkeit und der Leere vermittelt. Die Adaption gleicht einem Experiment, einer Symbiose des Filmischen, des Theatralischen und der dahinterliegenden materiellen Realität des Fiktiven - und Almodóvar beweist dabei einmal mehr sein großes Gespür für formelle und bildliche Kompositionen. THE HUMAN VOICE wurde produziert von El Deseo, die 1985 von Pedro und seinem Bruder Agustín Almodóvar gegründet wurde. Seine Weltpremiere feierte der Kurzfilm am 3. September 2020 bei den 77. Internationalen Filmfestspielen von Venedig.

Trailer

Aktuell keine Spielzeiten vorhanden. Hier zum Ticketalarm anmelden und als Erster erfahren, sobald es Vorstellungen gibt:

Ticketalarm

Ticketalarm:

The Human Voice anschl. Exklusives Interview mit Pedro Almodóvar + Tilda Swinton

Registriere dich für den Ticketalarm und du wirst per E-Mail informiert, sobald Termine für diesen Film im Kino “Gloria Palast“ verfügbar sind.




Kino Sitzplätze Soundsystem Leinwand Barrierefrei 360° Rundgang Technik
Gloria 242 (davon 2 Rollstuhlfahrerplätze) Dolby Digital 7.1 13,87 x 5,89 m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. 2 Plätze im Parkett 360°
Familienpreis Gloria Palast
Mittagsmovie im Gloria Palast
Schüler-Studentenpreis Gloria Palast
Seniorenpreis Gloria Palast
Genuss-App
Recruiting Kampagne GP
Best of Cinema
Gutscheine
Kulinarisches